BUILDING BRIDGES

BUILDING BRIDGES vereint Musik und Sport in einer einzigartigen Performance. Am 13. Juli, am Tag vor dem Finale der Europameisterschaft, laden wir euch zum Brückenfest Schöneweide mit einem spannenden musikalischen Programm ein:

Seid dabei, wenn sich der Lichtenberger Kammerchor “Piekfeine Töne” und die Samba Percussionband „Terra Brasilis“ auf beiden Seiten der Spree positionieren und in einem musikalischen Wettstreit gegeneinander antreten.

Lasst euch von der außergewöhnlichen Klangvielfalt überraschen, wenn internationale Klänge und Melodien aus Ungarn, Griechenland und Tschechien bis hin zu Liedern aus Vietnam und packenden Rhythmen aus Brasilien die Spree überqueren und überdimensionale Druckkammerlautsprecher den Sound in die Stadt tragen.

Mit BUILDING BRIDGES schlagen wir eine Brücke zwischen Kulturen und Menschen und setzen ein kraftvolles Zeichen der Verbundenheit und Solidarität, das weit über die Grenzen Europas hinausgeht. –> REEL

 

BESETZUNG

LICHTENBERGER KAMMERCHOR – PIEKFEINE TÖNE

Der Lichtenberger Kammerchor – Piekfeine Töne (LKC) unter der musikalischen Leitung von Katrin Hübner ist ein engagierter Kammerchor, dessen musikalischer Schwerpunkt auf der Erarbeitung von internationalen Acappella-Werken aus Renaissance, Klassik, Romantik und zeitgenössischer Musik besteht.

 

TERRA BRASILIS

Die ufafabrik ist die Heimat von Terra Brasilis, die über eine mehr als 30jährige Geschichte zurück blicken. Unter der Leitung von Manfred Spaniol spielen die Musiker:innen überwiegend Eigen-kompositionen basierend auf Brasilianischen Percussiongrooves. Terra Brasilis waren auf vielen internationalen Festivals zu Gast, bereisten Europa, Japan, Hongkong, Korea, Brasilien und Kambodscha.

GEFÖRDERT VON

FUSSBALLKULTURSOMMER 2024

SCHÖNEWEIDER BRÜCKENFEST 2024