Das junge Freiburger Ensemblekollektiv s c o p e entführt mit GL;TCH in futuristische und musiktheatrale Sphären. GL;TCH bedeutet soviel wie eine kleine Störung, ein kurzzeitiger Ausnahmezustand, eine Irritation im funktionierenden System – oft nur für einen kurzen Moment, nicht reproduzierbar, ein kostbarer Stolperstein zwischen Realität und Virtualität. Diese Performance bietet einen wunderbaren Einstieg in die Vielfalt zeitgenössischen Musikschaffens für alle, die mit Neuer Musik noch wenig Berührung hatten. In einem Zusammenschluss aus Musiker:innen, Klangkünstler:innen sowie Licht-, Video- und Performancekünstler:innen verwirklicht s c o p e intermediale, genreübergreifende, musiktheatrale Gesamterlebnisse. Neben Werken von Komponistinnen wie Nicole Lizée und Kelley Sheehan präsentiert s c o p e auch neue transmediale Kompositionen von Katarina Gryvul, Emilio Guim, Lucia Kilger und Clemens K. Thomas.
Tickets // 12,00 € (erm. 8,00 €)
Das Ticket ist ein Tagesticket und gilt für alle Konzert und Veranstaltungen des Festivaltages.
Rebecca Blau: Flöten
Carlos Cordeiro (Klarinette)
Ya Chu Yang (Horn)
Robert Menczel (E-Gitarre)
Paul Ebert (Schlagwerk)
Katharina Schmauder (Violine & Viola)
Charlotte Lorenz (Violoncello)
Anna Stelzner: Kontrabass
Dirigat: Friederike Scheunchen
Performance & Tanz: Ria Rehfuß
Bühne & Kostüm: Cornelius Reitmayr
Licht: Victor Haberkorn
Video: Martin Mallon
Klangregie: OMSLO – Lukas Nowok, Lucia Kilger
Projektmanagement: Sarah Kohm