Das Festival für transkulturelle Musik an der Spree // Nationale und internationale Künstler:innen der zeitgenössischen Kunstszene treffen sich zur dritten Ausgabe des Festivals in Berlin.
Am 26. und 27. November wird die PANTOPIA FESTIVAL Vol. 03 – Neues Erinnern wird dieses besondere Kulturquartier im Südosten Berlins wieder zum Leben erwecken: Diesmal steht das Konzept des Gedenkens und Erinnerns im Mittelpunkt. Die Marc Sinan Company widmet sich in ihrem Konzert HUMAN COMMODITY dem Thema Zwangsarbeit während der NS-Zeit und gibt damit Einblicke in die ungewöhnliche Aufarbeitung eines fast vergessenen Teils der Berliner Geschichte. Die dazugehörige App wurde in Zusammenarbeit mit dem Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit und dem Konzerthausorchester entwickelt und im September dieses Jahres veröffentlicht. Kaffe Matthews präsentiert die ebenfalls in diesem Zusammenhang entstandene Sonic Bike Opera WARE MENSCH, bei der sie die Teilnehmer auf eine 45-minütige Fahrradtour durch Schöneweide nach Treptow schickt. Das Ensemble s c o p e bewegt sich mit einem komplexen performativen Konzert in der SPREEHALLE Berlin zwischen Realität und Virtualität und entführt Sie mit GL;TCH in futuristische und musiktheatralische Sphären, während die Solo-Pianistin Magdalena Cerezo und die Streicher des Oriel Quartetts kontemplative Momente des Festivalwochenendes bestimmen.
Das PANTOPIA FESTIVAL ist ein Projekt der Marc Sinan Company und YMUSIC, mit freundlicher Unter- stützung des Industriesalons e.V., der Reinbeckhallen, Base- Camp, dem Kiosk Schönewelle und dem Café Schöneweile im Rahmen des Kultursommerfestival Berlin 2022.