Mit dem PANTOPIA FESTIVAL eröffnet die SPREEHALLE Berlin gemeinsam mit den Partnerinstitutionen vor Ort in Oberschöneweide eine neue Reihe, die mit einem außergewöhnlichen internationalen und transkulturellen Programm das gesamte Areal rund um den Kaisersteg musikalisch feiert.
Das komplette Wochenende vom 17. Bis 19 Juni werden Theater, Performances, Live-Konzerte, Ausstellungen, Führungen, Artist Talks und DJanes bis tief in den Abend hinein zu erleben sein.
Bars entlang der Spree und auf dem Gelände laden dazu ein, die Energie dieses neuen Kulturquartiers zwischen industrieller Vergangenheit und kreativer Zukunft zu genießen.
Wie sind wir zu dem geworden, was wir sind? Diese Frage stellt sich das internationale weibliche Dokumentartheaterprojekt CLOUD DAUGHTERS.
Initiiert wird das Projekt von der KULA Compagnie, ein transnationales und mehrsprachiges Theater, welches sich besonders mit kollektivem Arbeiten und künstlerischen Begegnungen befasst. Inspiriert ist es vom so genannten Kula-Ritual, ein Tauschsystem aus Neuginea, bei dem Gegenstände von sozialer und kultureller Beudeutung getauscht, und durch die Weitergabe symbolisch aufgeladen werden. So wird das Ritual zu einer Botschaft der Wertschätzung, des Friedens und der Verständigung.
Die feministische Performance von CLOUD DAUGHTERS geht auf die Suche nach neuen und alten Rollenvorstellungen und wehrt sich mit allen verfügbaren Mitteln gegen ein Erstarken des Nationalen und Patriarchalen. Welche Rolle die Figur der Mutter dabei spielt, kann man am ersten Abend des PANTOPIA Festivals erleben.
Eröffnung des Festivals
Regie: Jenke Nordalm Dramaturgie: Julie Paucker Mit: Beatrice Fleischlin, Hajnalka Peter, Nadia Migdal @SPREEHALLE
Die anschließende Aftershowparty wird zum Kampf- und Tanzplatz für weibliche Solidarität.
Das PANTOPIA FESTIVAL ist ein Projekt der Marc Sinan Company und YMUSIC, mit freundlicher Unter- stützung des Industriesalons e.V., der Reinbeckhallen, Base- Camp, dem Kiosk Schönewelle und dem Café Schöneweile im Rahmen des Kultursommerfestival Berlin 2022.