DIFFERENT TRAINS TO THE END OF TIME

DIFFERENT TRAINS TO THE END OF TIME

IN KOLLABORATION 4 – Ort // Spreehalle

19:30 – 21:00 Uhr ​

Ein Konzert im Rahmen des PANTOPIA FESTIVAL Vol. 03 – Neues Erinnern

Im vierten Konzert der ‘in Kollaboration’ Reihe erarbeitet das Oriel Quartett ein Programm gemeinsam mit dem Komponisten und Gitarristen Marc Sinan. Ausgangspunkt für das Programm ist Sinans Werk “Auf dem Nichts” für E-Gitarre und Streichquartett, das sich mit dem Völkermord an den Armeniern im ersten Weltrieg befasst. Neben diesem Werk wird eine Bearbeitung von Messiaens “Quator pour la fin du temps” für E-Gitarre und Streicher, sowie Shostakovichs 8. Streichquartett und Steve Reichs “Different Trains” zu hören sein. Die Kompositionstechniken dieser drei Stücke finden sich wieder in Marc Sinans ́ “Auf dem Nichts”. Wie auch Steve Reich beinhaltet es bereits existierende Tonspuren – in diesem Fall Gesänge armenischer Gefangener während des Ersten Weltkrieges, die wiederum teilweise den musikalischen Hintergrund zu Shostakovichs ́ Werk abbilden („Im Gedenken an die Opfer des Faschismus und des Krieges“). Messiaens Technik “modes of limited transposition” war ein Vorläufer der Seriellen Musik, die wiederum Grundlage für die Kompositionstechnik “musical set theory” darstellt, auf dem Marc Sinans Stück basiert. Die Klangsprache der E-Gitarre bietet ein breites dynamisches Spektrum, der Diversität des Klaviers nicht unähnlich. Die Arrangements von ‘Louange à l’Eternité de Jésus’ und ‘Louange à l’Immoratlité de Jésus’ verbinden die Klangwelt der elektronischen Tonspuren von “Different Trains” und “Auf dem Nichts” mit dem akustischen klassischen Format von Shostakovichs 8. Streichquartett.

Tickets // 12,00 € (erm. 8,00 €)
Das Ticket ist ein Tagesticket und gilt für alle Konzert und Veranstaltungen des Festivaltages.

Oriel Quartett

Marc Sinan – Gitarre

See also

Scroll up
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner